Steuerberatung für Privatpersonen.

Eine gute Steuerberatung für Privatpersonen kann in vielen Szenarien sinnvoll sein, da insbesondere in diesem Bereich die Komplexität und gestellten Anforderungen im Zusammenhang mit möglichen steuerlichen Verpflichtungen unterschätzt werden – vor allem bei der Besteuerung von Immobilien, Kapitalvermögen und Kryptowährungen.

Logo von Beck Steuerberatung – Graue Schrift mit gelbem Punkt, Transparenter Hintergrund

Umfassende Expertise. in der Steuerberatung.

Selbst wenn Sie kein Unternehmer sind, gibt es zahlreiche Szenarien, in denen eine fachkundige Steuerberatung entscheidend sein kann, um in den Anspruch steuerlicher Begünstigungen zu kommen und Fehler insbesondere im Zusammenhang mit der korrekten Steuerdeklaration zu vermeiden.

Bei Beck Steuerberatung stehen wir Privatpersonen bei der Erstellung von komplexen Einkommensteuererklärungen zur Seite, sowohl im nationalen als auch im internationalen Steuerrecht mit Schwerpunkt auf die Besteuerung von Vermögen.  

Dank unserer umfassenden Expertise bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Situation abgestimmt ist. Dabei können Sie unsere Leistungen vollständig digital unter Einsatz unseres kanzleieigenem Mandantenportal in Anspruch nehmen, was Ihnen Zeit spart und den Prozess effizient gestaltet.

Steuerberatung für Privatpersonen und Privatvermögen. Unsere Leistungen.

Als Privatperson stehen Sie nicht selten vor steuerlichen Herausforderungen, wenn es um die Besteuerung Ihres Privatvermögens (Mieteinnahmen, Kapitaleinkünfte und Sonstiges) geht oder Änderungen in der persönlichen Lebenssituation durch bspw. Heirat, Scheidung Wegzug, Zuzug oder Begründung eines zweiten Haushaltes entstehen. 

Privatperson

Vermögen

Unternehmen

Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer

Steuerliche Beratung

Steuerberatung für Vermögen.

Für vermögende Privatpersonen bieten wir umfassende Beratungsleistungen an:

In Deutschland unterliegt der Erwerb, Besitz und Verkauf von Immobilien im Privatvermögen unterschiedlichen steuerlichen Regelungen und Steuerarten, die sich je nach Art der Nutzung und der Haltedauer unterscheiden können. Wichtige Steuerarten, die hierbei zu berücksichtigen sind, sind die Grunderwerbsteuer, die Grundsteuer und die Einkommensteuer auf Mieteinnahmen und Verkäufen innerhalb der Spekulationsfrist.

Besonders relevant ist die sogenannte Spekulationsfrist, die für den Verkauf von Immobilien im Privatvermögen eine wichtige Rolle spielt. Diese Frist beeinflusst, ob und in welchem Umfang Gewinne aus dem Verkauf einer Immobilie der Einkommensteuer unterliegen können. Hier kann es eine Vielzahl an Fallstricken und Gestaltungsmöglichkeiten geben, abhängig von der Nutzungsart (Eigennutzung oder Vermietung) und Ausgestaltung bzw. Abwicklung der Immobilieninvestitionen.

Abhängig vom Investitionsvolumen spielen die Wahl der richtigen Rechtsform und damit verbundene Steuerbegünstigungen, die Abgrenzung eines gewerblichen Grundstückshandel vom Privatvermögen und die Gestaltung der Abschreibung bei Kauf und Entwicklung eine wichtige Rolle.

Ein erfahrener Steuerberater kann Ihnen dabei helfen, die steuerlichen Implikationen Ihrer Immobilieninvestitionen besser zu verstehen, damit Sie den Investitionsprozess planbarer gestalten können.

Die sachgerechte Verwaltung von Kapitalvermögen erfordert nicht nur eine durchdachte Anlagestrategie, sondern auch eine präzise steuerliche Planung, um steuerliche Auswirkungen zu minimieren die einen Zinseszinseffekt einschränken, mit Beschränkungen bei der Verlustverrechnung umzugehen und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen. Schwerpunktmäßig beraten wir bei ausländischen Kapitalerträgen, die häufig komplexe zusätzliche Berechnungen und Offenlegungen ggü. den Finanzbehörden erfordern, da ausländische Banken im Gegensatz zu deutschen Banken meist keine steuerkonformen Bescheinigungen ausstellen. Auch unterstützen wir Sie bei der Besteuerung von Fonds – insbesondere der Anlageklasse ETF. Diese unterliegen besonderen Regelungen des Investmentsteuergesetzes (InvStG). Hier gilt es, Fallstricke wie Teilfreistellungen und Vorabpauschalen zu beachten. Wir unterstützen Sie individuell – von der Gutachtenerstellung bis zur Steuerdeklaration.

Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen, NFTs (Non-Fungible Tokens) stellt für viele Steuerpflichtige eine komplexe Herausforderung dar. Aufgrund der rasanten technischen und wertmäßigen Entwicklung und der besonderen Eigenschaften dieser digitalen Vermögenswerte ist es unerlässlich, sich mit den steuerlichen Implikationen auseinanderzusetzen.

Eine fundierte steuerliche Beratung hilft dabei, steuerliche Risiken zu minimieren und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen und komplexe Dokumentationsanforderungen zu erfüllen, insbesondere für die Geltendmachung möglicher Steuerbefreiungen.

Wir unterstützen Sie von möglichen Nacherklärungen im Zusammenhang mit einer strafbefreienden Selbstanzeige, der korrekten Deklaration im Zusammenhang mit Ihren Steuererklärungen bis hin zur gutachterlichen Einordnung von Einzelfragen wie der Besteuerung von Airdrops oder Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit der Begründung einer gewerblichen Tätigkeit.

IHRE ANFORDERUNG IST NICHT DABEI?

Wir versprechen Ihnen eine sorgfältige Betreuung, die voll und ganz Ihren Wünschen entspricht. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenfreien Beratungstermin, um Ihre steuerlichen Möglichkeiten zu prüfen.

Steuerberatung Internationales Steuerrecht.

Grenzüberschreitende Geschäftsvorfälle, ausländische Wohnsitze oder internationale Investitionen stellen oft eine unerwartete steuerliche Herausforderung dar. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften und beraten Sie zur  Vermeidung von Doppelbesteuerung. Dank unserer Spezialisierung im internationalen Steuerrecht finden wir Lösungen, die Ihre Interessen wahren und Ihre Steuerbelastung transparent und planbar gestalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Unterseite Individuelle Steuerberatung.

Logo von Beck Steuerberatung – Graue Schrift mit gelbem Punkt, Transparenter Hintergrund

Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer.

Die Erbschaft- und Schenkungsteuer erfordert eine vorausschauende Planung, um den Erhalt des Familienvermögens in der nächsten Generation zu gewährleisten. Wir beraten Sie zu der Inanspruchnahme von möglichen Steuerbegünstigungen oder der Gestaltung von steuerfreien Vermögensübertragungen  und unterstützen Sie bei der Entwicklung einer  generationsübergreifenden Steuerstrategie sowohl für Familienvermögen als auch für Unternehmensvermögen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Unterseite Steuerberatung Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer.

Jetzt kostenloses Gespräch vereinbaren

Sichern Sie sich ein Erstgespräch, um eine erste Einschätzung Ihres Anliegens zu erhalten. Ob es um komplexe Einkommensteuererklärungen oder Beratungsanfragen rund um Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer oder dem internationalen Steuerrecht geht – bei Beck Steuerberatung stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns und unsere Leistungen in einem kostenlosen Erstgespräch kennenzulernen.

NOCH FRAGEN?

FAQ's zur Steuerberatung für Privatpersonen.

In unserem FAQ finden Sie Antworten zu häufigen Fragen im Zusammenhang mit unseren Services.

Antwort nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns direkt oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mail: info@steuerberater-beck.de
Telefon: +49 (30) 618 62 76

Ein Steuerberater kann Ihnen helfen, steuerliche Vorteile zu nutzen und Fehler zu vermeiden. Besonders bei komplexen Fällen, wie der Versteuerung von Kapitaleinkünften, Immobilien, Kryptowährungen oder Rechtsanwendungsfragen im Zusammenhang mit dem internationalen Steuerrecht, empfiehlt es sich, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Zu den absetzbaren Kosten gehören unter anderem Werbungskosten wie Fahrten zur Arbeit, Reisekosten und Auswärtstätigkeiten, Arbeitsmittel, Weiterbildungen, Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer oder eine doppelte Haushaltsführung. Wir als Steuerberater helfen Ihnen, alle relevanten Kosten auszumachen und in Ihrer Steuererklärung korrekt zu berücksichtigen.

Beck Steuerberatung bietet über 30 Jahre Erfahrung und umfassende Expertise in der Steuerberatung für Privatpersonen. Unser Ziel ist es, Ihnen individuelle Lösungen anzubieten, die auf Ihre spezifischen finanziellen und steuerlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Außerdem können Sie die gesamte Zusammenarbeit digital über unser Mandantenportal abwickeln, was den Prozess schnell und unkompliziert macht.

Unser digitales Mandantenportal bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können alle Unterlagen digital einreichen und mit uns kommunizieren, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen. Das spart Zeit, reduziert Papierkram und ermöglicht Ihnen, jederzeit den Überblick über Ihre Steuerangelegenheiten zu behalten. Trotzdem legen wir großen Wert auf persönlichen Service und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Ja, Sie können jederzeit Ihren Steuerberater wechseln. Sobald Sie uns eine Vollmacht erteilen, kümmern wir uns um den reibungslosen Übertrag Ihres Mandats. Wir übernehmen die Kommunikation mit Ihrem bisherigen Steuerberater, der gesetzlich verpflichtet ist, uns alle relevanten Daten zur Verfügung zu stellen. Dank unserer digitalen Prozesse erfolgt die Übernahme der Unterlagen in der Regel schnell und effizient. Für eine individuelle Planung des Wechsels können Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch mit uns vereinbaren.

Transparenz bei unseren Gebühren ist uns sehr wichtig. Die Kosten für unsere Steuerberatung richten sich nach dem Umfang und der Komplexität der jeweiligen Anliegen. Nach dem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie eine transparente Kostenschätzung, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Grundsätzlich bemisst sich die Höhe unseres Honorars nach der Steuerberatungsvergütungsverordnung.